Kevin N. Traugott
Tenor
“Der junge Amerikaner verfügt über einen flexiblen, selbstbewussten Tenor mit metallischem Kern. ”
“Der junge Amerikaner verfügt über einen flexiblen, selbstbewussten Tenor mit metallischem Kern. ”
Geboren in den USA zog es den Tenor Kevin N. Traugott von Palo Alto, Kalifornien in das ferne Deutschland nach Berlin, um seine Opernkarriere weiter zu verfolgen.
Nachdem er sein Studium an der renommierten Eastman School of Music, sowie an dem San Francisco Conservatory of Music abgeschlossen hatte, setzte er seine Ausbildung an der ebenfalls namhaften, österreichischen Internationalen Akademie Mozarteum in Salzburg - unter der Meisterklasse und persönlichen Lehre der Sopranistin Gundula Janowitz - fort.
Mit einem breiten Spektrum an überwiegend lyrischen Opernrollen hatte Kevin Traugott schon sehr früh internationalen Erfolg. Darunter waren der Rodolfo aus Puccini’s La Boheme, Malcolm aus Verdi’s Macbeth, Gastone aus Verdi’s La Traviata, Goro aus Puccini’s Madama Butterfly, Fenton aus Verdi’s Falstaff, Mime aus Wagner’s Siegfried, Borsa aus Verdi’s Rigoletto und Sesto aus Handel's Giulio Cesare. Um seine Stimme in eine neue intensivere Richtung zu lenken, nahm der Tenor einige Zeit danach vorerst Abstand von der Bühne. Nach dieser bedeutenden Renovation, konnte er als Tenor Leggero sein Debüt in der Opernszene feiern.
Mit jenem frischen, neuen und beflügelten Klang seiner Stimme konnte Kevin Traugott zuletzt sein stetig wachsendes Repertoire an Charakteren um Highlights wie den Ernesto aus Donizetti's Don Pasquale, Don Raimro aus Rossini's La Cenerentola und Tonio aus Donizetti's La Fille du Regiment erweitern
Kommen sie mit und begleiten sie uns nun auf der spannenden Reise durch die Welt von Kevin N. Traugotts neuem Gesang.
*studierte Rollen